1. Wie bestimme ich die richtige Kettenlänge?

Die Kettenlänge hängt davon ab, wo am Körper Sie Ihre Kette tragen möchten.

Wir bieten Ketten in den Längen von 35-81 cm an, was bedeutet, dass Sie Ihre Kette eng am Hals, aber auch ganz locker im unteren Brustbereich tragen können.

Wenn Sie sich entschieden haben, wo genau Ihre Kette sitzen soll, nehmen Sie sich ein langes Stück Schnur und legen es um Ihren Hals.

Schließen Sie die Schnur auf Ihrer Brust dort, wo Ihre Kette enden soll. Nun messen Sie eben diesen Abschnitt der Schnur ab. Wie viele cm lang ist es? Das ist die Länge, die Sie für Ihre neue Kette wählen sollten.

Standard- Kettenlängen für:

  • Damen: 45- 55 cm
  • Herren: 60 cm
  • Kind: 35 cm
  • Baby: 25 cm

2. Wie bestimme ich die richtige Armbandlänge?

Messen Sie Ihre Handgelenkgröße mit einem flexiblen Maßband direkt unter dem Handgelenkknochen, wo Sie normalerweise Ihr Armband tragen würden.

Sie können auch einfach einen dünnen Streifen Papier um Ihr Handgelenk, gerade unterhalb des Handgelenkknochens, wickeln. Markieren Sie mit einem Stift oder einem Bleistift, wo das Papier an Ihrem Handgelenk überlappt. Messen Sie den Papierstreifen dann mit einem Lineal ab.

Standard- Armbandlängen für:

  • Damen: 17 cm
  • Herren: 21 cm
  • Kind: 14 cm
  • Baby: 11 cm

3. Wie bestimme ich die richtige Armreifenlänge?

Für einen offenen Armreifen empfehlen wir:

Messen Sie Ihr Handgelenkumfang und vergleichen Sie die Länge mit den Angaben in der Größentabelle unten (Umfang).*

Damen:

  • Armreiflänge 13 cm; Handgelenkumfang 14.5 cm – 15 cm
  • Armreiflänge 14 cm; Handgelenkumfang 15.5 cm – 16cm
  • Armreiflänge 15 cm; Handgelenkumfang 16.5 cm – 17 cm
  • Armreiflänge 16 cm; Handgelenkumfang 17,5 cm – 18 cm
  • Armreiflänge 17 cm; Handgelenkumfang 18,5 cm – 19 cm

Herren:

  • Armreiflänge 14 cm; Handgelenkumfang 15.5 cm – 16 cm
  • Armreiflänge 15 cm; Handgelenkumfang 16.5 cm – 17 cm
  • Armreiflänge 16 cm; Handgelenkumfang 17.5 cm – 18 cm
  • Armreiflänge 17 cm; Handgelenkumfang 18.5 cm – 19 cm

Baby:

  • Armreiflänge 10 cm- 11 cm; Handgelenkumfang 9 cm

Für einen geschlossen Armreifen empfehlen wir:

Messen Sie bitte Ihr Handgelenk und vergleichen Sie die Länge mit den Angaben in der Größentabelle unten (Umfang).*

  • Armbandlänge 19 cm; Handgelenkumfang 14.5 cm – 15 cm
  • Armbandlänge 20 cm; Handgelenkumfang 14.5 cm – 15 cm
  • Armbandlänge 21 cm; Handgelenkumfang 16.5 cm – 17 cm
  • Armbandlänge 22- 23 cm; Handgelenkumfang 17 cm – 18 cm

*Alle oben genannten Richtlinien helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem perfekten Armband. Am Ende liegt es immer an Ihnen zu entscheiden, welche Größe ideal für Sie ist.

4. Wie bestimme ich meine Ringgröße?

    1. Innendurchmesser bestimmen:
    • Sie besorgen sich unauffällig einen Ring ihrer Liebsten, der ihr gut passt.
    • Um die Ringgröße zu ermitteln, legen Sie den Ring auf ein Lineal und lesen Sie den Innendurchmesser in Millimeter ab.
    • Den Wert des Innendurchmessers multiplizieren Sie mit 3,14um die Ringgröße zu ermitteln. Sie erhalten dadurch den Ringumfang, welcher der Ringgröße entspricht. Haben Sie zum Beispiel einen Innendurchmesser von 16 mm gemessen,rechnen Sie folgendes: 16 x 3,14 = 50,24 mm Innenumfang, der abgerundet die Ringgröße 50 ergibt.
    1. Umfang bestimmen:
      • Sie benötigen für die Bestimmung der Ringgröße ein Stück Schnur.
      • Dieses Stück Schnur wickeln Sie um den Finger an dem später der Ring sitzen soll.
      • Achten Sie beim Ermitteln der Ringgröße darauf, dass die Schnur nicht zu straff sitzt und auch noch über den Fingerknöchel passt. Denn die Fingerwurzel, wo der Ring später sitzt ist etwas dünner als der Fingerknöchel.
      • Schneiden Sie nun die Schnur an dem Punkt wo sie sich überlappt durch.
      • Die Schnur müssen Sie jetzt nur noch an ein Lineal anlegen und den Wert ablesen.
      • Der erhaltene Wert ist der Umfang und somit ihre Ringgröße. So einfach ist Ringgröße ermitteln.