1. Ist meine Vorlage für eine Finger-, Hand- , Fußabdruck- Gravur geeignet?
In der Regel reicht uns ein Foto des Abdrucks, welches Sie schnell und bequem mit dem Handy machen können, um es anschließend im Bestell- Prozess auf der Produktseite hochzuladen.
Sollte die Vorlage aus bestimmten Gründen nicht ausreichend für die Umsetzung einer Gravur sein, so melden wir bei Ihnen. Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sind und würden nie mit einer ungenügenden Vorlage arbeiten, ohne Sie vorher darüber in Kenntnis zu setzen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Abdrücke die hervorragend für eine Gravur geeignet sind (die Abdrücke können farblich oder schwarz- weiß sein):



Wir haben keine bestimmte Anforderungen an die Bilddatei. Sie können uns vorab gern die Vorlage per Email zur Einschätzung zusenden (Email: info@aureliapieces.com)
2. Wie erstelle ich am besten einen geeigneten Fingerabdruck?
Sie können ein Stempelkissen für die Erstellung eines Fingerabdrucks verwenden oder einfach dieser Anleitung folgen:
Der fertige Abdruck muss dann nur noch (z.B. mit dem Handy) abfotografiert oder eingescannt werden und kann direkt auf der Produktseite hochgeladen werden. Alternativ können Sie uns den Abdruck auch gern per Email (mit Ihrer Bestellnr. Im Betreff) zusenden an: info@aureliapieces.com
3. Wie mache ich einen Hand- oder Fußabdruck bei einem Baby/ Kind?
Sie können in unserem Shop ein farbfreies, für das Baby unbedenkliches Abdruckset erwerben. Sie erhalten zwei Stück unbeschichtete und umweltfreundliche Abdruckkarten. Mit einem Set sind bis zu zwei Abdrucke möglich. Mit diesem hochwertigen Baby Handabdruck und Fussabdruck DIY Set stellen wir ihnen die einfachste und sauberste Möglichkeit vor, wie sie eine bleibende Erinnerung und damit Ihr gewünschtes Schmuckstück erstellen können.
Schritt 1: Nehmen Sie das Stempelkissen gemeinsam mit den mitgelieferten Druckkarten aus der Verpackung.
Schritt 2: Pressen die Hand oder den Fuß ihres Lieblings sanft auf das Stempelkissen. Der detaillierte Abdruck erfolgt auf der anderen Seite des Stempelkissens auf das verwendete Papier. TIPP: arbeiten Sie zu Zweit – die schönsten Ergebnisse erhält man wenn ihr Schatz schläft.
Schritt 3: Lassen Sie die Tinte trocknen. TIPP: am Besten fixieren Sie den Abdruck mit Haar- oder Fixierspray



Natürlich kann man den Abdruck auch mit einfachen Haushaltsmitteln gestalten. Im Folgenden bieten wir eine kleine Anleitung an:
- Für das Erstellen des Abdrucks wählen Sie einen passenden Zeitpunkt aus, wenn das Kind ausgeruht und aufmerksam ist.
- Bereiten Sie im Voraus alles Notwendige vor: Zeitungspapier zum Auslegen, Teller, Papier, Fingerfarben, Pinsel etc. Besorgen Sie sich auch genug Feuchttücher, Waschlappen etc.
- Geben Sie etwas Fingerfarbe auf einen Teller. Anstatt die ganze Hand des Kindes in die Farbe zu tauchen, verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe auf die Fuß- oder Handfläche des Kindes aufzutragen.
- Drücken Sie die bemalte Hand/ Fuß auf ein (weißes) Blatt Papier oder auf eine Leinwand. Dabei sollte das Kind die Finger nicht zu nah beieinander halten. Schwenken Sie die Hand/ Fuß vorsichtig leicht nach links und rechts, damit der Abdruck gut sichtbar wird. Wenn es Bereiche gibt, wo der Abdruck fehlt, können Sie die Lücken ggf. mit einem Pinsel oder mit Fingern und noch etwas Farbe füllen.
Der fertige Abdruck muss dann nur noch (z.B. mit dem Handy) abfotografiert oder eingescannt werden und kann direkt auf der Produktseite hochgeladen werden.


4. Wie mache ich einen Pfoten-/Tatzen-/ Hufeisenabdruck bei einem Tier ?
Sie können in unserem Shop ein farbfreies, für das Baby unbedenkliches Abdruckset erwerben. Sie erhalten zwei Stück unbeschichtete und umweltfreundliche Abdruckkarten. Mit einem Set sind bis zu zwei Abdrucke möglich. Mit diesem hochwertigen Tierpfoten DIY Set stellen wir ihnen die einfachste und sauberste Möglichkeit vor, wie sie eine bleibende Erinnerung und damit Ihr gewünschtes Schmuckstück erstellen können.
Schritt 1: Nehmen Sie das Stempelkissen gemeinsam mit den mitgelieferten Druckkarten aus der Verpackung
Schritt 2: Pressen die Pfote Ihres Lieblings sanft auf das Stempelkissen. Der detaillierte Abdruck erfolgt auf der anderen Seite des Stempelkissens auf das verwendete Papier.
Schritt 3: Lassen Sie die Tinte trocknen. TIPP: am Besten fixieren Sie den Abdruck mit Haar- oder Fixierspray.
TIPP: Testen sie am Rand mit einem eigenen Fingerabdruck, wie wenig Druck sie benötigen, um einen klaren Abdruck zu erreichen.

Natürlich kann man den Abdruck auch mit einfachen Haushaltsmitteln gestalten. Im folgenden bieten wir eine kleine Anleitung an:
- Bereiten Sie im Voraus alles Notwendige vor: Zeitungspapier zum Auslegen, Teller, Papier, Fingerfarben, Pinsel etc. Besorgen Sie sich auch genug Feuchttücher, Waschlappen etc.
- Geben Sie etwas Fingerfarbe auf einen Teller. Anstatt die ganze Pfote/ Tatze/ Hufeisen des Tiers in die Farbe zu tauchen, verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe auf die Fußfläche des Tiers aufzutragen.
- Drücken Sie die bemalte Pfote auf ein (weißes) Blatt Papier oder auf eine Leinwand. Schwenken Sie die Pfote vorsichtig leicht nach links und rechts, damit der Abdruck gut sichtbar wird. Wenn es Bereiche gibt, wo der Abdruck fehlt, können Sie die Lücken ggf. mit einem Pinsel oder mit Fingern und noch etwas Farbe füllen.
Der fertige Abdruck muss dann nur noch (z.B. mit dem Handy) abfotografiert oder eingescannt werden und kann direkt auf der Produktseite hochgeladen werden.
5. Ist die Auflösung des meines Bildes (Abdrucks/ Handschrift) hinreichend?
Wir haben keine bestimmten Anforderungen an die Bilddatei. Wir können mit jepg, PNG, JPG etc. arbeiten.
Sollten Sie sich trotzdem unsicher sein, dann kontaktieren Sie uns vor Ihrem Kauf gern unter: info@aureliapieces.com
6. Kann ich einen Entwurf/ Vorschau erhalten?
Wir senden Ihnen sehr gern einen Entwurf vor der Fertigung zu. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht vor oder während des Bestellprozesses. Der Entwurf ist innerhalb von 24 Stunden fertig und wird Ihnen per Email zugesendet.
7. Können wir ein von uns gewünschte Computer- Schrift verwenden?
Selbstverständlich! Am besten Sie wählen eine beliebige Computerschrift von uns aus und schreiben im Kommentarfeld eine Nachricht mit dem Namen Ihrer eigentlich gewünschten Schriftart aus.
8. Welche Vor- und Nachteile hat die schwarze Tinte zur Veredelung?
Der Vorteil bei schwarzer Tinte ist, dass die Gravur auffälliger ist. Besonders zu Silber wirkt die schwarze Tinte toll. Nachteile gibt es an sich keine. Am Ende ist es tatsächlich Geschmackssache.
Die Tinte hält ein Leben lang und wird nicht verblassen.
Hier ein Beispiel:

A. Ohne schwarze Tinte veredelt

B. Mit schwarzer Tinte veredelt.
9. Wird die Gravur tief in das Schmuckstück graviert oder nur oberflächlich?
Wir gravieren alle unsere Schmuckstücke tief d.h. die Gravur hält für die Ewigkeit. Sollten Sie nur eine leichte Gravur wünschen, hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht im Check- Out Prozess. Ihren Wunsche setzen wir dann gern um!